Kaisergarten und Tierpark Oberhausen

Veröffentlicht von

Unweit der Innenstadt von Oberhausen liegt der Kaisergarten, der schönste und größte Park der Stadt. In dem etwa circa 30 Hektar großen Stadtpark gibt es einen kleinen Tierpark. Daneben kommen die Besucher wegen des ausgedehnten Netzes an Fußwegen durch kleine Wälder und Wiesen, dem Schloss Oberhausen und Freizeiteinrichtungen wie Minigolf und tolle Spielplätze für Kinder.

Nicht weit entfernt sind der berühmte Turm Gasometer und das größte Einkaufszentrum von Deutschland, das Centro Oberhausen. Bekannt, vor allem wegen der interessanten Architektur ist eine neuere Brücke für Fußgänger über den Rhein-Herne-Kanal.

Tierpark Oberhausen

Mitten im grünen Kaisergarten Oberhausen liegt ein echter Geheimtipp für Familien: der Tierpark Oberhausen. Der kleine, aber liebevoll gestaltete Zoo ist vor allem für jüngere Kinder perfekt geeignet – überschaubar, naturnah und komplett kostenlos.

Der Fokus liegt hier nicht auf exotischen Tieren, sondern auf heimischen Arten aus Deutschland und Europa. Gerade das macht den besonderen Reiz dieses Tierparks aus: Kinder und Erwachsene können Tiere entdecken, die man sonst nur aus dem Bilderbuch kennt – und das aus nächster Nähe.

Welche Tiere kann man sehen?

Die Liste ist erstaunlich lang für einen so kleinen Zoo:
🦌 Hirsche (Rot- und Damwild)
🐗 Wildschweine
🐏 Schafe, Ziegen, Mufflons
🦝 Waschbären
🐺 Luchse, Wölfe, Otter
🦅 Adler, Störche, Gänse, Pfauen
🐢 Schildkröten (besonders beliebt bei Kindern!)
🐴 Esel, Pferde, Shetlandponys, Tarpane
🐇 Kaninchen, Meerschweinchen, Nutria, Hühner
🦙 sogar ein paar Alpakas (bzw. Lamas)

Das Tiergehege bietet viele niedrige Zäune, sodass man die Tiere aus nächster Nähe beobachten kann. Gerade für Kinder ist das spannend und lehrreich – vor allem im Streichelzoo, der natürlich auch nicht fehlen darf.


Tierfütterung – Ein Highlight für Kinder

Besonders beliebt ist das Füttern der Tiere. Aber Achtung: Nur mit dem im Park erhältlichen Spezialfutter! Direkt neben dem Eingang steht ein Automat, an dem man für 1,50 Euro eine Tüte kaufen kann. Die Tiere kennen das – und kommen entsprechend gerne an den Zaun, was für leuchtende Kinderaugen sorgt.

Öffnungszeiten Tierpark Oberhausen 2025: Die Öffnungszeiten der Tiergehege Oberhausen im Kaisergarten sind täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr, im Winter nur bis 17 Uhr

Öffnungszeiten und Eintritt

🕘 Öffnungszeiten 2025:
Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr,
im Winter nur bis 17:00 Uhr.

💰 Eintritt 2025
Kostenlos!
Ein großer Pluspunkt gegenüber vielen anderen Zoos in der Region, wo ein Besuch schnell 20 Euro pro Person kosten kann.


Noch ein Tipp

Direkt am Eingang befindet sich ein kleiner Souvenirshop mit Andenken und kleinen Geschenken – perfekt, um den Zoobesuch gemütlich ausklingen zu lassen.


Fazit

Der Tierpark Oberhausen im Kaisergarten ist vielleicht nicht spektakulär – aber genau das macht ihn so sympathisch. Kein Gedränge, keine langen Wege, kein Eintritt – dafür viel Nähe zu den Tieren, kindgerechte Gehege und echte Natur mitten in der Stadt. Ideal für Familien mit kleinen Kindern oder für alle, die einfach mal ein bisschen abschalten möchten.

Alles zum Thema Ausflüge Venedig, mit dem Schiff auf andere Inseln in der Nähe

Stadtplan mit Zoo Oberhausen und Kaisergarten

In der Nähe ist auch der Gasometer Turm und das Einkaufszentrum Centro.

Übersicht über weitere Zoos im Ruhrgebiet

Der modernste und beste Zoo im Ruhrgebiet ist der Zoom in Gelsenkirchen: Mehr Infos hier

Ein sehr großer Zoo mit sehr vielen Tierarten (Höhepunkt Delfine) aus allen Kontinenten ist der Zoo Duisburg: Mehr Infos hier

Ein etwas kleinerer Zoo mit günstigen Eintrittspreisen ist der Zoo in Bochum: Mehr Infos hier

Daneben gibt es noch, auch im allzu weit von Oberhausen entfernt, den Zoo von Dortmund und, etwas außerhalb des Ruhrgebiets, zum Beispiel den Zoo von Düsseldorf, Zoo Wuppertal und Köln. Nirgendwo in Europa gibt es mehr große Zoos als in und um das Ruhrgebiet.

Schloss Oberhausen

#

Mitten im weitläufigen Kaisergarten Oberhausen, direkt neben dem beliebten Tierpark, steht das historische Schloss Oberhausen. Was früher ein klassischer Adelssitz war, ist heute ein vielseitiges kulturelles Zentrum – mit Museum, Gedenkhalle und Restaurant unter einem Dach. Ein echter Geheimtipp für alle, die Kultur und Natur an einem Ort erleben möchten!


Die Ludwig Galerie im Schloss Oberhausen

Im Schloss befindet sich die Ludwig Galerie, ein Museum für Kunst – aber keine Sorge: Hier geht es nicht nur um „schwere Kost“ für Kunstkenner. Die wechselnden Ausstellungen sind abwechslungsreich, modern und oft überraschend unterhaltsam.

Gezeigt wird alles von klassischer Hochkunst (aus der berühmten Sammlung Peter und Irene Ludwig) über Karikatur, Comic und Illustration bis hin zu Fotografieausstellungen. Besucher konnten hier schon Werke von Tim und Struppi, Käpt’n Blaubär, Janosch, Wilhelm Busch, Henri Cartier-Bresson, Peter Lindbergh und Jim Rakete sehen.

Egal ob Familien, Comicfans oder Fotografie-Liebhaber – hier findet fast jeder eine Ausstellung, die ihn anspricht.


Gedenkhalle Oberhausen – Erinnerung an die NS-Zeit

Ein stiller, aber wichtiger Ort im Schloss ist die Gedenkhalle Oberhausen, die 2010 eröffnet wurde. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Verbrechen der Nazi-Zeit und legt dabei den Fokus besonders auf die Ereignisse in Oberhausen zwischen 1933 und 1945.
Die Gedenkhalle ist kostenlos zugänglich und sehr eindrucksvoll gestaltet – ein Ort des Erinnerns und Nachdenkens, der bei einem Besuch im Schloss nicht fehlen sollte.


Restaurant Kaisergarten – Fein essen im Schloss

Wer nach dem Kulturprogramm Hunger bekommt, ist im Restaurant Kaisergarten bestens aufgehoben. Es befindet sich ebenfalls im Schloss und zählt zu den besten Restaurants in Oberhausen. Die Speisekarte bietet gehobene Küche in stilvoller Atmosphäre – ideal für ein schönes Abendessen oder einen besonderen Anlass.
Die Preise sind eher im oberen Bereich, aber die Qualität ist top – hier stimmt das Gesamtpaket.

Anfahrt Kaisergarten usw.

Der Busse mit den Nummern 956 und 966 halten direkt vor dem Schloss und verbinden den Kaisergarten mit den Hbf Oberhausen. Allerdings verkehren die beiden Buslinien eher selten. Beide zusammen unter der Woche tagsüber nur 3-mal pro Stunde (Stand Sommer 2017).

Der Tierpark Oberhausen befindet sich im Park hinter dem Schloss. Die Neue Mitte Oberhausen ist etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt, die Innenstadt etwa 40 min. Noch näher ist der berühmte Gasometer-Turm und der im Revier bekannte Klettergarten tree2tree. Der Kletterpark wird auch Kletterwald oder Hochseilgarten Oberhausen genannt.

Seit 2011 gibt es auch neben dem Kaisergarten eine spektakuläre Fußgängerbrücke über den Rhein-Herne-Kanal (siehe Bild). Die 400 Meter lange Brücke mit dem Namen „Slinky Springs to Fame“ hat eine sehr eindrucksvolle Architektur.

Slinky Springs to Fame / Rehberger‑Brücke

Die Slinky Springs to Fame ist eine außergewöhnliche Fußgängerbrücke in Oberhausen. Sie verbindet den Kaisergarten mit der Emscherinsel und führt über den Rhein-Herne-Kanal – aber nicht einfach so: Die Brücke sieht aus wie eine riesige Spirale, inspiriert vom bekannten Spielzeug Slinky.

Schon von Weitem fällt die spiralförmige Stahlkonstruktion ins Auge. Die Ringe wirken, als würden sie die Brücke umwickeln. Besonders bei Nacht ist sie ein echter Hingucker – dann leuchtet sie durch ein ausgeklügeltes LED-System in verschiedenen Farben.

Der Boden besteht aus einem weichen, bunten Tartan-Belag in kräftigen Farben – Gelb, Blau, Rot, Grün und mehr. Das sorgt beim Überqueren für ein verspieltes, fast surreales Gefühl.

Technisch ist die Brücke etwa 400 Meter lang und rund 10 Meter hoch. Sie ist nur für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Dank ihrer Höhe können auch große Schiffe problemlos unter ihr hindurchfahren.

Die Brücke ist Teil eines Kunstprojekts und wurde vom Künstler Tobias Rehberger entworfen. Sie verbindet Kunst, Design und Architektur – und ist damit ein echtes Wahrzeichen im Ruhrgebiet.

Ein Tipp für Besucher: Besonders bei Sonnenuntergang oder nachts lohnt sich ein Spaziergang. Die Lichtstimmung und die Spiegelungen im Wasser sind perfekt für schöne Fotos.

🏌️ Minigolf & Bogenschießen Kaisergarten

Der Kaisergarten Oberhausen ist nicht nur bekannt für seine grünen Wiesen und das beliebte Tiergehege – hier gibt’s auch Sport und Spaß für die ganze Familie. Besonders beliebt sind die Angebote rund um Minigolf und Bogenschießen, die mitten im Park zu finden sind.

⛳ Minigolf mit Blick ins Grüne

Die gepflegte 18-Loch-Minigolfanlage liegt eingebettet im Grünen. Zwischen Bäumen und Blumen kannst du hier entspannt mit Familie oder Freunden ein paar Bälle einlochen. Die Bahnen sind abwechslungsreich gestaltet – von klassischen Hindernissen bis zu kleinen Herausforderungen für Fortgeschrittene ist alles dabei.

Die Nutzung ist kostenpflichtig, aber günstig – und wer keinen eigenen Schläger dabei hat, bekommt alles direkt vor Ort. Auch Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten: Die Bahnen sind familienfreundlich und es gibt viele Sitzgelegenheiten zum Ausruhen oder Zuschauen.

🏹 Bogenschießen für Einsteiger

Direkt neben der Minigolfanlage befindet sich ein kleiner Bereich fürs Bogenschießen – ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist das Angebot beliebt, denn hier darf unter Anleitung mit echten Bögen geschossen werden.

Keine Sorge: Du brauchst keine Vorkenntnisse. Es wird alles erklärt, und natürlich steht die Sicherheit an erster Stelle. Auch Erwachsene können sich ausprobieren – der Spaß steht im Vordergrund!

🎯 Perfekt für einen aktiven Nachmittag

Ob als Teil eines Familienausflugs oder als Zwischenstopp bei einem Spaziergang durch den Kaisergarten – Minigolf und Bogenschießen sorgen für Abwechslung und Bewegung an der frischen Luft. Der Bereich ist gut ausgeschildert, leicht zu erreichen und liegt in direkter Nähe zum Tiergehege, dem Spielplatz und den Spazierwegen.

🕒 Öffnungszeiten & Infos

Die Angebote sind meist in den wärmeren Monaten täglich geöffnet, besonders an Wochenenden und in den Ferien. Alles ist übersichtlich gestaltet, freundlich betreut und auch für spontane Besucher gut nutzbar.

Kommentar hinterlassen