Düsseldorf ist nicht Teil des Ruhrgebiets, aber nur etwa 30 km vom westlichen Teil des Reviers entfernt. Es ist eine interessante Stadt, in der es viel zu sehen gibt. Für Ruhrgebietstouristen ist Düsseldorf ideal für einen Ausflug. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind in der bekannten Altstadt Düsseldorfs und damit zu Fuß vom Hauptbahnhof erreichbar.
Rundfahrt in Düsseldorf auf dem Rhein mit dem Schiff Durch Düsseldorf fließt der wichtigste Fluss von Deutschland. Rundfahrten mit dem Schiff (Dauer 1 Stunde) sind unter Touristen sehr beliebt. Man sieht die Altstadt von Düsseldorf, moderne Viertel und bekommt einen tollen Eindruck von der Stadt. Mehr Infos und Buchung: Hier klicken |
Bild: @ KorayErsin – Fotolia.com
Düsseldorf liegt direkt am Rhein an beiden Seiten des Flußes. Die Innenstadt liegt am westlichen (linken) Ufer des Rheins. Die berühmte Altstadt direkt am Ufer, das Rathaus ist nur etwa 100 Meter vom Fluß entfernt. In der Altstadt Düsseldorfs ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt – das Kneipenviertel mit über 200 Gaststätten. Zumindest seit die Toten Hosen „wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt“ sagen, wollen Millionen Menschen aus ganz Deutschland einmal in der Altstadt von Düsseldorf feiern. Viele kommen immer wieder und regelmäßig – kaum wo in der Republik ist soviel los wie im Kneipenviertel in der Altstadt. Viele reden vom Ballermann im Rheinland.
Düsseldorf ist die Hauptstadt von NRW und eine reiche Stadt. Zum einen ist Düsseldorf eine Einkaufsstadt mit vielen Läden, insbesondere für vermögende Kunden. Nicht wenige reiche Araber und Russen fliegen nach Düsseldorf im Shopping. Die Modebrache und die Werbebranche sind weitere sehr wichtige Wirtschaftszweige in Düsseldorf. Obwohl nur wenige Kilometer vom Ruhrgebiet entfernt, fühlt man sich in Düsseldorf eher in München oder Mailand als in Duisburg oder Dortmund.
Zwischen Köln und Düsseldorf besteht eine enorme Rivalität. Die Düsseldorfer mögen die Kölner nicht und andersrum. Dies ist zum großen Teil Spaß und hat viel mit dem Karneval zu tun, kann aber auch ernst sein. Mit dem Ruhrgebiet haben die Düsseldorfer weniger Probleme, aber auch für viele Menschen aus dem Pott gelten die Düsseldorfer als überheblich und arrogant. Ist man in Düsseldorf in der Altstadt in den Kneipen, merkt man jedoch schnell, dass dies nicht so ist: Wohl kaum wo in Deutschland kommt man mit Menschen so schnell in Kontakt wie in der Altstadt in Düsseldorf.
An Sehenswürdigkeiten hat Düsseldorf einiges zu bieten. Auf keinen Fall verpassen sollte man die Altstadt, den Medienhafen und die Königsallee. In der Altstadt von Düsseldorf gibt es nicht nur Kneipen, sondern auch viele alte Gebäude, tolle Kirchen und Museen. Die Königsallee ist seit dem Niedergang des Kurfürstendamms in Berlin wohl die wichtigste und bekannteste Einkaufsstraße Deutschlands. Der Medienhafen ist eine in den letzten Jahren völlig neu gebauter Stadtteil in der Innenstadt mit sehr interessanter hyper-modernen Architektur.
Am besten macht man einen Ausflug nach Düsseldorf vom Ruhrgebiet mit dem Zug. Düsseldorf gehört wie das Ruhrgebiet zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Alle paar Minuten fährt ein Zug zwischen Düsseldorf und dem Revier. Nach Duisburg sind es mit dem Regionalexpress nur 15 Minuten. Es gibt auch viele schnelle Züge des Fernverkehrs, wie ICE und IC. Zwischen Düsseldorf und Duisburg ist der Düsseldorfer Flughafen – mit Abstand der größte Airport in NRW.
🌆 Top 10 Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf
Düsseldorf ist schick, kreativ, manchmal etwas verrückt – und genau deshalb perfekt für junge Leute! Ob Shopping, Street Art, Skyline-Views oder Altbier – die Stadt am Rhein hat mehr drauf, als man denkt. Hier kommen die besten Tipps für deinen Städtetrip nach Düsseldorf.
1. 🎨 Kiefernstraße – Street Art & Underground-Vibes
Willkommen im coolsten Viertel Düsseldorfs: Die Kiefernstraße ist bunt, wild und anders. Hausfassaden voller Graffiti, alternative Kultur und kreative Menschen. Früher berüchtigt – heute Kult. Tipp: Kamera mitnehmen!
2. 🌁 Rheinturm – Der beste Blick über die Stadt
Der 240 Meter hohe Rheinturm bietet dir den besten Ausblick über Düsseldorf – ideal für Insta-Storys. Unten chillen am Rhein, oben Selfies mit Skyline. Kosten: ca. 10 € Eintritt zur Aussichtsetage. Bei Sonnenuntergang besonders nice!
3. 🍻 Altstadt – Die „längste Theke der Welt“
Bar-Hopping leicht gemacht: In der Düsseldorfer Altstadt reihen sich über 250 Kneipen und Bars aneinander. Probier auf jeden Fall ein Glas Altbier, z. B. bei Füchschen, Schlüssel oder Uerige. Auch abends ist hier immer was los!
4. 🌳 Hofgarten – Chillen, Skaten, Picknicken
Mitten in der Stadt liegt der grüne Hofgarten – perfekt zum Entspannen, Musik hören oder mit Freunden abhängen. Skater und Longboarder lieben die glatten Wege. Snacks mitbringen und los geht’s.
5. 👠 Königsallee („Kö“) – Window-Shopping deluxe
Die Kö ist Düsseldorfs berühmteste Einkaufsstraße – Chanel, Gucci, Louis Vuitton… für die meisten eher zum Gucken als zum Kaufen. Trotzdem lohnt sich ein Spaziergang – schöner Boulevard mit Wassergraben und alten Bäumen.
6. 🥟 Little Tokyo – Japan-Flair mitten in NRW
Wusstest du, dass Düsseldorf die größte japanische Community Deutschlands hat? Rund um die Immermannstraße findest du leckere Ramen-Restaurants, Sushi-Bars, Manga-Shops und japanische Supermärkte. Authentisch und super lecker!
7. 🌊 Rheinpromenade – Sundowner und Flanieren
Einer der chilligsten Orte in Düsseldorf: die Rheinpromenade. Ideal zum Spazierengehen, Longboarden oder einfach nur das Leben genießen. Besonders schön bei Sonnenuntergang – mit Blick auf Medienhafen und Rheinturm.
8. 📷 MedienHafen – Architektur & Instagram-Spots
Alte Speicher treffen auf futuristische Bürohäuser – der MedienHafen ist ein stylisher Mix aus Alt und Neu. Super fotogen! Tipp: Die Gehry-Bauten fotografieren und dann einen Drink in einer der Bars mit Rheinblick genießen.
9. 🧃 Carlsplatz Markt – Foodie-Paradies
Der Carlsplatz ist ein überdachter Wochenmarkt mitten in der Innenstadt. Hier findest du frisches Streetfood, Smoothies, Falafel, Käse, Kuchen… Perfekt für den Snack zwischendurch oder einen entspannten Lunch.
10. 🎭 Ehrenhof & NRW-Forum – Kunst für Neugierige
Bock auf moderne Kunst, Fotografie oder verrückte Ausstellungen? Dann ab ins NRW-Forum oder in den Kunstpalast im Ehrenhof-Areal. Junge, frische Ausstellungen treffen auf coole Eventformate wie die „Nacht der Museen“.