Bochum Innenstadt

Veröffentlicht von

Wer den Hauptbahnhof Bochum verlässt, steht nach nur wenigen Schritten mitten in der lebendigen Fußgängerzone der Stadt. Hier pulsiert das Leben, vor allem an den großen Haupteinkaufsstraßen Kortumstraße, Huestraße und Grabenstraße. Diese Straßen bieten alles, was das Shopping-Herz begehrt – von großen bekannten Marken bis hin zu kleinen, individuellen Läden.

Große Einkaufszentren in der Kortumstraße

Besonders interessant sind die beiden großen Einkaufszentren an der nördlichen Kortumstraße:

  • Die Drehscheibe und

  • Die Citypassage.

Diese Zentren bieten eine breite Auswahl an Geschäften, von Mode über Technik bis zu gemütlichen Cafés. Besonders praktisch: Im ersten Stock sind die beiden Einkaufszentren durch eine überdachte Passage verbunden, die direkt über die Fußgängerzone führt. So kann man bequem zwischen beiden wechseln, ohne nass zu werden oder auf die Straße zu müssen.

Das imposante Rathaus Bochum

Das wohl markanteste Gebäude der Bochumer Innenstadt ist das Rathaus, das um 1930 errichtet wurde. Es ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch reich verziert mit detailreichen Bronze- und Steinmetzarbeiten – sowohl außen als auch im Inneren.

Vor dem Rathaus steht eine besondere Sehenswürdigkeit: eine riesige Gussstahlglocke mit einem Durchmesser von über 3 Metern aus dem Jahr 1867. Diese Glocke zählt zu den größten ihrer Zeit und zieht viele neugierige Blicke auf sich.

Fazit

Die Innenstadt von Bochum ist nicht nur ein Shoppingparadies, sondern auch ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Architektur. Ob gemütlich bummeln, in Cafés entspannen oder Sehenswürdigkeiten entdecken – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Günstig schlafen in Bochum

Bochum – das Herz des Ruhrgebiets. Hier trifft man auf ehrliche Leute, gute Musik (Grönemeyer lässt grüßen) und überraschend viele günstige Unterkünfte. Ob du ins Starlight Express willst oder nur eine Nacht zwischen Uni, Bergbaumuseum und Bermuda3Eck brauchst – hier schläfst du gut und bezahlbar:

  • ibis Styles Bochum Hauptbahnhof – Direkt an der Bahn, mitten im Zentrum, stylisch und fair im Preis. Doppelzimmer ab ca. 60 €.
    Jetzt auf Booking.com ansehen
  • B&B Hotel Bochum-City – Super Lage, moderne Ausstattung, ruhig trotz Nähe zum Bermuda3Eck. Zimmer ab ca. 59 €.
    Jetzt auf Booking.com ansehen
  • DJH Jugendgästehaus Bermuda3Eck – Zentral, jung, praktisch. Einzelzimmer ab ca. 45 €, Betten im Mehrbettzimmer ab ca. 30 €.
    Jetzt auf Booking.com ansehen
  • bon marché hôtel Bochum – Einfache Unterkunft im Industrie-Stil. Preiswert und gut angebunden. Ab ca. 40 € pro Nacht.
    Jetzt auf Booking.com ansehen
  • Hotel Excelsior Bochum – Nähe Starlight Express und Stadion, ideal für Events. Ab ca. 55 €, mit Frühstück möglich.
    Jetzt auf Booking.com ansehen

💡 Tipp: Im Bermuda3Eck kannst du nicht nur schlafen, sondern auch feiern – also warum nicht beides kombinieren? 😄

Unsere Seiten über Bochum

Weitere Sehenswürdigkeiten in Bochum mit eigenen Seiten auf  Ruhrgebiet-info.de

– Das Bermudadreieck, das bekannteste Kneipenvietel im Revier

– Das Schauspielhaus, die bekannteste Theater im Ruhgebiet

– Die Jahrhunderthalle Bochum, ein Industriedenkmal, heute Mehrzweckhalle

– Das Deutsche Bergbaumuseum im Norden der Innenstadt

– Der Stadtpark Bochum, einer der schönsten Stadtparks im Revier

– Das Planetarium

– Der Tierpark Bochum, ein kleiner, familienfreundlicher Zoo mit günstigen Eintrittspreisen

Stadtplan Bochum / Ruhrgebiet

Infos über Slowenien finden Sie hier. Infos über Kroatien hier.

Interlaken, Schweiz

Kommentar hinterlassen