Brauereimuseum Dortmund

Veröffentlicht von

Das Brauerei-Museum Dortmund ist ein kleines, aber sehenswertes Museum, das sich dem Thema Bier, Brauerei und Brautechnik widmet. Es zeigt die Geschichte der Bierstadt Dortmund und ihrer Brauereien sowie die Entwicklung der Brautechnik mit alten Maschinen und Werkzeugen. Das Museum befindet sich im ehemaligen Maschinenhaus der Hansa-Brauerei und wurde 2006 eröffnet.

Unser Tipp: Brauerei-Tour durch Düsseldorf mit Freibier (Altbier): Mehr Infos und Online-Buchung

Zu den Highlights gehören eine Ausstellung alter Biergläser und Bierkrüge sowie ein Film über die Dortmunder Biergeschichte. Unterhaltsam sind auch die alten Fernsehwerbespots, die Besucher selbst auswählen können.

Das Museum ist dienstags, mittwochs, freitags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet, donnerstags bis 20 Uhr und samstags von 12 bis 17 Uhr. Montags bleibt es geschlossen. An Feiertagen gelten meist die normalen Öffnungszeiten.

Der Eintritt ist frei. Für spezielle Führungen und Veranstaltungen können Kosten anfallen, zum Beispiel bei einer Führung mit Bierverkostung.

Das Brauerei-Museum ist ein interessanter Ort für alle, die sich für Bier, Brauereigeschichte und Technik interessieren.

Adresse und Anfahrt Brauereimuseum Dortmund: Steigerstraße 16, 44115 Dortmund. Das Museum befindet sich zu Fuß etwa 30 Minuten nördlich vom Hauptbahnhof. Mit öffentlichen Verkehrsmittel kommt man leider nicht so gut zum Museum. Am besten von der Dortmunder Innenstadt und vom  Hbf. mit dem Bus 456 zum Nordmarkt. Von dort sind es noch knapp 10 Minuten zu Fuß.

Das „Bier-Museum“ Dortmund auf dem Stadtplan

Das Museum ist in einem der größten sozialen Brennpunkte des Ruhrgebiets, der Dortmunder Nordstadt.

Kommentar hinterlassen