Zoom Gelsenkirchen (Zoo)

Veröffentlicht von

Der Zoom in Gelsenkirchen ist mehr als ein Zoo. Es ist ein Erlebnispark, in dem nicht einfach Tiere in Käfigen oder Gehegen gehalten werden. Im Zoom wurden die Landschaft und die Gebäude der Region aufwendig angepasst. Auch ist der Lebensraum der Tiere naturnah. Auf Zäune wurde weitgehend verzichtet, der Besucher kommt den Tieren wesentlich näher als in anderen Tierparks. Das Gesamterlebnis Zoo Gelsenkirchen begeistert. Selbst Menschen, die Tierparks normalerweise langweilig finden, waren vom Zoom fasziniert. Der Zoom Gelsenkirchen als neuer, moderner Zoo ist ein Beispiel dafür, dass man aus einem Tierpark weitaus mehr machen kann, als nur Tiere in Käfigen zu halten.

Der Tierpark ist in drei Themenbereiche aufgeteilt: Alaska, Afrika und Asien. Der Teil Asien ist der neuste Teil und wurde vor einigen Jahren eröffnet. Somit sind im Zoom Gelsenkirchen derzeit Tierarten aus Alaska, Asien und Afrika zu sehen. Auf Tiere aus anderen Regionen wie Südamerika, Europa oder Australien wurde konsequent verzichtet (bis auf einen westfälischen Bauernhof am Eingang). Zwei lange Rundwege führen durch die drei Erlebniswelten Alaska, Asien und Afrika. Die Zoom Erlebniswelt ist groß und es gibt viel zu sehen, man sollte sich mindestens drei, idealerweise etwa fünf Stunden, Zeit nehmen.

Erlebniswelt Alaska

Neben den Tieren sind die Höhenpunkte des Bereichs Alaska (1,3 km Weglänge) eine Holzfällerhütte mit Originaleinrichtung, eine Mine, eine Goldwaschanlage, einen Unterwasserglastunnel, ein original Schulbus und vieles mehr.

Bäche inklusive begehbarer Hängebrücke über die Bären hinweg durchqueren den Themenbereich Alaska. Im stilvollen Saloon gibt es Spareribs oder auch am Imbiss eine deutsche Bratwurst.

Tiere in der  Erlebniswelt Alaska im Zoom Gelsenkirchen sind z.B. die vier Eisbären, die Timberwölfe, die riesigen Kodiakbären, Elche, Luchse, Rentiere, Biber, Otter und Polarfüchse.

Erlebniswelt Afrika

Im 2006 fertiggestellten Bereich Afrika (1,8 km Weglänge) des Zoom Gelsenkirchen ist für die meisten Besucher eine 15-minütige Bootsfahrt durch eine afrikanische Feuchtsavanne vorbei u.a. an Affen, Flusspferden und Antilopen das Highlight.

Sehenswert sind zudem ein nachgebautes Dorf aus Ghana, eine große Regenwaldhalle und eine riesige Savannenlandschaften.

Tiere in der Erlebniswelt Afrika sind Löwen, Affen, Strauße, Flusspferde, Nashörner, Zebras und Giraffen und viele andere.

Erlebniswelt Asien

Dieser Bereich wurde vor einigen Jahren eröffnet. Ein Höhepunkt ist eine große Asienhalle mit Hochweg über den Regenwald mit Orang-Utans.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Öffnungszeiten Zoom Gelsenkirchen 2022: Täglich ab 9 Uhr, je nach Jahreszeit bis 17 Uhr (Winter) oder 18:30 (Sommer). Der Gelsenkirchener Zoo ist jeden Tag im Jahr geöffnet. Nur am Heiligabend und an Silvester sind die Öffnungszeiten etwas kürzer, bis 14 Uhr. Man sollte nicht zu spät kommen, am besten am Vormittag, da es in dem Tierpark sehr viel zu sehen gibt.

Eintrittspreise Zoom Gelsenkirchen im Jahr 2022:

🦁 Eintrittspreise (gültig vom 15. März bis 31. Oktober 2025)

  • Erwachsene: 21,50 €

  • Kinder (4–12 Jahre): 14,00 €

  • Schüler, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, freiwillige Wehrdienstleistende: 16,00 €

  • Kinder unter 4 Jahren: kostenfrei

  • Hunde: 6,00 €ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen


🌙 Feierabendticket (gültig ab 16:00 Uhr)

Hinweis: Die Eingangstore zu den Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien schließen jeweils 30 Minuten vor Zooschließung. ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen+1Elecard+1


❄️ Wintertarif (gültig vom 1. November 2025 bis 14. März 2026)


👨‍👩‍👧‍👦 Familientickets

  • 2 Erwachsene + 1 Kind (4–12 Jahre): 55,00 € (Sommer) / 40,00 € (Winter)

  • 1 Erwachsener + 2 Kinder (4–12 Jahre): 48,00 € (Sommer) / 35,50 € (Winter)

  • Jedes weitere Kind (4–12 Jahre): 13,00 € (Sommer) / 9,00 € (Winter)

  • Kinder unter 4 Jahren: kostenfrei


🎟️ Jahreskarten

Hinweis: Die Dauerkarte ist ab dem Erwerbsdatum für 24 Monate gültig. ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen


🚗 Parkgebühren

  • 1 Stunde: 2,00 €

  • Jede weitere Stunde: 1,00 €

  • Tageshöchstsatz: 6,00 €

  • Parkplatzdauerkarte: 22,00 €


🐕 Hinweise zur Mitnahme von Hunden

  • Es darf pro Besucher nur ein Hund geführt werden, jedoch nicht mehr als drei in einer Gruppe.

  • Die Mitnahme der Hunde in die Durchgangsgehege, die Shops und in die Fahrgeschäfte sowie das Anbinden der Hunde auf dem Gelände der ZOOM Erlebniswelt, auch vor Gebäuden, ist nicht gestattet.

Im Vergleich zu anderen Tierparks sind die Preise für die


Zoom Erlebniswelt fair und angemessen, vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Attraktionen wie die Bootsfahrt im Eintritt enthalten sind. Die Verpflegung im Park ist außerdem eher günstig. Wer unter der Woche kommt, kann den Tierpark außerdem oft deutlich entspannter erleben als an Wochenenden.

Weitere Zoos in der Nähe

Ein weiterer toller und großer Zoo im Ruhrgebiet ist der Zoo von Duisburg.

Wer einen kleineren Zoo sucht, der nicht soviel Eintritt kostet, kann in den Zoo von Bochum gehen.

Der Zoo Zoom auf dem Stadtplan

Der modernste Zoo im Ruhrgebiet ist nördlich der Innenstadt von Gelsenkirchen und mit dem Tram-Linie 301 gut zu erreichen.

Unsere Seiten über Zoos & Tierparks
Zoo Amsterdam Zoo Barcelona
Zoo Benidorm Zoo Valencia
Zoo Fuengirola Zoo Wien
Zoo Prag Zoo Budapest
Zoo Berlin Zoo München
Zoo Duisburg Zoo Leipzig
Zoo Hagenbeck Hamburg Zoo Gelsenkirchen
London Zoo

 

Kommentar hinterlassen