Die Neue Mitte Oberhausen ist eines der besten Beispiele für den erfolgreichen Strukturwandel im Ruhrgebiet. Wo früher Fabrikschlote rauchten und Stahl gekocht wurde, erstreckt sich heute ein riesiges Areal voller Shopping, Unterhaltung und Freizeitvergnügen.
Nach dem Ende der Schwerindustrie in den 1980er und 1990er Jahren wurde das ehemalige Industriegebiet rund um die Gutehoffnungshütte komplett umgestaltet – mit dem Ziel, den Übergang vom Industriezeitalter hin zu einer modernen Dienstleistungs- und Freizeitgesellschaft zu schaffen. Das Ergebnis: Ein gelungenes Stadtentwicklungsprojekt, das heute Millionen Besucher pro Jahr anzieht.
Unser Tipp: Brauerei-Tour durch Düsseldorf mit Freibier (Altbier): Mehr Infos und Online-Buchung
Westfield Centro Oberhausen – Shopping, Essen & Erlebnis unter einem Dach
Das Westfield Centro in Oberhausen ist nicht einfach nur ein Einkaufszentrum – es ist eine der größten Shopping- und Freizeitdestinationen in ganz Europa. Mit rund 200 Geschäften, riesiger Gastronomieauswahl und direkter Anbindung an zahlreiche Freizeitangebote ist das Centro ein Publikumsmagnet im Herzen des Ruhrgebiets.
Seit der Übernahme durch die Westfield-Gruppe firmiert das Centro offiziell unter dem Namen „Westfield Centro“, was den internationalen Anspruch und die moderne Ausrichtung unterstreicht.
Einkaufen im XXL-Format – über 200 Shops unter einem Dach
Mit einer Verkaufsfläche von über 120.000 Quadratmetern (das sind etwa 17 Fußballfelder) gehört das Westfield Centro zu den größten Einkaufszentren Europas. Ob Mode, Elektronik, Kosmetik oder Accessoires – hier gibt es alles, was das Shopping-Herz begehrt.
Beliebte Marken und Stores im Westfield Centro sind unter anderem:
Zara, H&M, Apple, Saturn, C&A, Rituals, Levi’s, Adidas, Snipes, Douglas, Lush, Sephora, Thalia, Reserved, Peek & Cloppenburg, und viele mehr.
Auch große Kaufhäuser wie C&A oder die neue Galeria sind mit großzügigen Flächen vertreten.
Coca-Cola Oase – Essen für jeden Geschmack
Im Zentrum des Einkaufszentrums befindet sich die berühmte Coca-Cola Oase, ein großzügiger Food-Court mit über 1.000 Sitzplätzen. Hier gibt’s vor allem Fast-Food und internationale Küche: Burger, Pizza, Asia, Döner, Bowls, Salate oder Süßes – perfekt für eine Shopping-Pause.
Wer es etwas gemütlicher mag, kann eines der rund 20 Restaurants besuchen, die rund um das Centro-Gebäude liegen. Darunter Alex, L’Osteria, Vapiano, Sausalitos, TGI Fridays, Mongo’s, Kentucky Fried Chicken, Starbucks, NORDSEE, Five Guys u.v.m.
Was wurde aus dem Centro.Park in Oberhausen?
Der Centro.Park war über viele Jahre ein beliebter Freizeitpark direkt am Westfield Centro in Oberhausen. Besonders Familien mit kleineren Kindern schätzten die übersichtliche Anlage mit klassischen Attraktionen wie Riesenrad, Mini-Achterbahn, Schiffschaukel, Autoscooter und Kinderkarussells. Insgesamt gab es etwa 20 Fahrgeschäfte – ein kleiner, aber feiner Park mitten im Ruhrgebiet.
Eintrittspreise damals
Die Eintrittspreise lagen zuletzt bei rund 8,50 € für ein eingeschränktes Ticket und 12,50 € für ein All-Inclusive-Ticket, mit dem alle Fahrgeschäfte unbegrenzt genutzt werden konnten. Außerdem gab es Familientickets und Saisonkarten.
Wichtig: Der Centro.Park ist seit 2012 dauerhaft geschlossen
Der Park wurde im Jahr 2012 geschlossen. Grund waren wirtschaftliche Gründe sowie Veränderungen in der Nutzung der umliegenden Flächen. Auf dem ehemaligen Gelände des Freizeitparks befindet sich heute unter anderem ein Outdoor-Spielplatz, Gastronomie und Veranstaltungsflächen. Der Freizeitpark selbst existiert also nicht mehr.
Aktuell: Der Centro.Park ist leider dauerhaft geschlossen!
Neue Mitte Plan
Aich der Gasturm Oberhausen und der Kaisergarten Oberhausen mit Zoo sind nicht weit entfernt.
Rudolf Weber-Arena Oberhausen – Events, Konzerte & Shows in moderner Top-Halle
Die Rudolf Weber-Arena (früher: König-Pilsener-Arena) ist eine der größten und bekanntesten Veranstaltungshallen in Nordrhein-Westfalen. Mit Platz für bis zu 13.000 Besucher bietet sie den Rahmen für Live-Konzerte, Sportevents, Comedyshows, Musicals, TV-Produktionen und große Messen.
Die Arena befindet sich direkt an der Neuen Mitte Oberhausen, in unmittelbarer Nähe zum Westfield Centro, dem SEA LIFE Aquarium, dem Legoland Discovery Centre und dem Gasometer – perfekt also für einen ganzen Tag voller Erlebnisse.
Metronom Theater Oberhausen – Musicals und Show-Erlebnisse im Revier
Das Metronom Theater in Oberhausen war über viele Jahre ein echtes Zentrum für Musical-Liebhaber im Ruhrgebiet. Der große, moderne Theaterbau wurde Ende der 1990er Jahre eröffnet und bietet rund 1.800 Sitzplätze – mit bequemer Bestuhlung, guter Sicht von allen Plätzen und moderner Bühnentechnik.
Das Theater liegt zentral in der Neuen Mitte Oberhausen, direkt neben der Rudolf Weber-Arena (ehemals König-Pilsener-Arena) und dem Westfield Centro – also mitten im Herzen des neuen Oberhausener Freizeit- und Shoppingviertels.
Geschichte und Aufführungen
Das Metronom Theater wurde 1999 eröffnet und war viele Jahre lang fester Spielort für große Musicalproduktionen. Die Bühne wurde ursprünglich von Stage Entertainment betrieben, einem der führenden Anbieter von Musicals in Europa.
Im Laufe der Jahre liefen im Metronom Theater zahlreiche bekannte Shows:
-
Tanz der Vampire
-
Sister Act
-
Wicked – Die Hexen von Oz
-
Das Phantom der Oper (Love Never Dies)
-
Tarzan
-
Bat Out of Hell
-
u. v. m.
Auch viele Gastproduktionen, Gala-Shows und Sonderveranstaltungen fanden hier statt. Die Lage direkt am Centro und die moderne Technik machten das Theater besonders attraktiv für Musical-Fans aus dem ganzen Ruhrgebiet.
Aktueller Stand
Seit Anfang 2020 ist der Spielbetrieb im Metronom Theater eingestellt. Ursprünglich war dies wegen der Corona-Pandemie vorübergehend. Leider wurde die Schließung aber dauerhaft, da sich der Betrieb wirtschaftlich nicht mehr lohnte.
Das Theatergebäude steht weiterhin – eine neue Nutzung ist aktuell (Stand 2025) noch nicht bekannt. Ob es wieder für kulturelle Veranstaltungen geöffnet wird oder einer anderen Nutzung zugeführt wird, bleibt abzuwarten.
In der Nähe
Des weiteren befindet sich in der Neuen Mitte von Oberhausen auch ein älteres, absolut sehenswertes Bauwerk, nämlich der Gasometer von Oberhausen.
Auch der schöne Stadtpark von Oberhausen mit kleinem Tierpark ist nicht weit entfernt.
SEA LIFE Oberhausen – Eintauchen in die faszinierende Unterwasserwelt
Das SEA LIFE Oberhausen ist eines der größten Aquarien Deutschlands und eines der beliebtesten Ausflugsziele im Ruhrgebiet – besonders bei Familien mit Kindern. In über 50 Becken kann man hier mehr als 5.000 Meeresbewohner aus nächster Nähe erleben: von winzigen Seepferdchen bis zu majestätischen Haien!
TIPP: Eintrittskarten für das Sealife Aquarium vorher online kaufen bei Getyourguide.de (etwas günstiger und kostenlos stornierbar bis 24 Stunden vor Gültigkeit der Tickets)
Highlights im SEA LIFE Oberhausen
Das absolute Highlight ist das riesige tropische Ozeanbecken, durch das ein 20 Meter langer gläserner Unterwassertunnel führt. Hier schwimmen Haie, Rochen und Meeresschildkröten direkt über die Köpfe der Besucher hinweg – ein echtes Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Weitere Highlights:
-
Berührungsbecken, in dem Kinder (und Erwachsene) Seesterne und andere Tiere hautnah erleben können
-
Quallenwelten mit faszinierenden Leuchtwesen
-
Amazonas-Bereich mit Piranhas und exotischen Amphibien
-
Fütterungen und Vorführungen mit spannenden Infos zum Schutz der Meere
-
Ein Bereich mit heimischen Fischarten, der zeigt, wie vielfältig auch die Unterwasserwelt vor unserer Haustür ist
Eintrittspreise & Tickets
Das SEA LIFE ist zwar nicht ganz günstig, bietet aber ein tolles Erlebnis – besonders für Familien:
-
Erwachsene: ca. 17 € bis 25 € (je nach Tag & Vorverkauf)
-
Kinder (3–14 Jahre): etwa 14 €
-
Familien-Tickets & Online-Rabatte sind verfügbar und meist günstiger
-
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt
💡 Tipp: Die Online-Buchung vorab spart nicht nur Geld, sondern auch Wartezeit am Eingang!
Dies sind Preise für Online-Tickets über Getyourguide.de im Jahr 2025.
Öffnungszeiten SEA LIFE Oberhausen
🕙 Täglich geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(Stand 2025 – letzter Einlass meist 1 Stunde vor Schließung)
An Wochenenden und in den Ferien ist es häufig gut besucht – früh kommen lohnt sich.
Lage & Anfahrt
Das SEA LIFE liegt zentral in der Neuen Mitte Oberhausen, direkt neben dem Westfield Centro, dem Legoland Discovery Centre und der Ludwig Galerie im Schloss Oberhausen.
📍 Adresse: Zum Aquarium 1, 46047 Oberhausen
🚗 Parken: Große Parkhäuser rund ums Centro (z. B. P3 oder P4)
🚆 ÖPNV: Haltestelle „Neue Mitte“ mit Bus und Straßenbahn erreichbar
TIPP: Eintrittskarten für das Sealife Aquarium vorher online kaufen bei Getyourguide.de (etwas günstiger und kostenlos stornierbar bis 24 Stunden vor Gültigkeit der Tickets)
Fazit
Das SEA LIFE Oberhausen ist ein spannender Ausflug für Groß und Klein – egal bei welchem Wetter. Die Kombination aus Unterhaltung, Bildung und Wow-Effekt macht das Aquarium zu einem Highlight im Ruhrgebiet. Wer mit Kindern unterwegs ist oder einfach mal in eine andere Welt abtauchen möchte, ist hier genau richtig!
LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen
Ein Paradies für kleine LEGO-Fans
Das LEGOLAND Discovery Centre in Oberhausen ist eine Indoor-Erlebniswelt rund um die bunten LEGO-Steine. Auf über 2.800 Quadratmetern bietet die Attraktion im Centro Oberhausen zahlreiche Mitmach-Stationen, Modelle und Fahrgeschäfte – ideal für Familien mit Kindern zwischen 3 und 10 Jahren.
Zu den Highlights zählen das interaktive MINILAND mit bekannten Bauwerken aus der Region im Mini-Format, eine LEGO-Fabrik, ein 4D-Kino mit Spezialeffekten sowie Fahrgeschäfte wie „Merlins Zauberschüler“ oder das „Königliche Abenteuer“. Kinder können eigene Fahrzeuge bauen, an Workshops teilnehmen oder einfach stundenlang kreativ spielen.
Der Besuch dauert etwa zwei bis drei Stunden. Ein LEGO-Shop mit exklusiven Sets und ein Café runden das Angebot ab. Das LEGOLAND Discovery Centre ist wetterunabhängig und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – perfekt für einen Familienausflug im Ruhrgebiet.
Das LEGOLAND Discovery Centre befindet sich im Westfield Centro, dem großen Einkaufs- und Freizeitzentrum in Oberhausen. Der Haupteingang liegt unmittelbar gegenüber der Coca‑Cola‑Oase, siehe oben,, dem bekannten Food-Court im Centro.
Anfahrt zur Neuen Mitte Oberhausen – So kommst du bequem hin
Die Neue Mitte Oberhausen ist nicht nur Heimat des Westfield Centro, sondern auch Standort zahlreicher Freizeit-Highlights wie dem SEA LIFE, dem Legoland Discovery Centre, dem Gasometer oder der Rudolf Weber-Arena. Dank ihrer zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung ist die Neue Mitte sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr einfach zu erreichen.
🚗 Anreise mit dem Auto & Parken
Rund um die Neue Mitte Oberhausen stehen dir mehrere große Parkhäuser zur Verfügung – unter anderem P1 bis P10 rund um das Einkaufszentrum Westfield Centro. Die Parkkapazität ist enorm: Selbst bei großen Konzerten in der Arena oder bei viel Betrieb im Centro findet man in der Regel problemlos einen Parkplatz.
Die Zufahrt erfolgt am besten über die A42 (Abfahrt Oberhausen-Zentrum). Von dort ist die Neue Mitte bereits ausgeschildert.
💡 Tipp: Wer z. B. das SEA LIFE, das Metronom Theater oder das Schloss Oberhausen besuchen möchte, kann direkt in den entsprechenden Parkzonen (z. B. P3 oder P4) parken – der Weg ist kurz und bequem.
🚆 Anfahrt mit Bus & Bahn
Vom Hauptbahnhof Oberhausen gelangt man in wenigen Minuten mit dem Bus zur Neuen Mitte. Die Haltestelle liegt direkt am Ausgang des Bahnhofs, etwa 50 Meter nach links – dort befindet sich der Busbahnsteig 1.
Alle Buslinien, die von dort abfahren, steuern die Haltestelle „Neue Mitte“ an – meist im 5- bis 10-Minuten-Takt. Die Fahrt dauert nur rund 10 Minuten. Die Busse halten direkt am Centro und an weiteren Punkten in der Neuen Mitte (z. B. am Gasometer oder Schloss Oberhausen).
🚲 & Zu Fuß
Auch mit dem Fahrrad ist die Neue Mitte gut zu erreichen – zum Beispiel über den Ruhrtalradweg oder das Radwegenetz der Stadt. Fahrradständer sind ausreichend vorhanden.
Vom Hauptbahnhof Oberhausen kann man sogar zu Fuß gehen: Die Strecke ist etwa 3 Kilometer lang und in ca. 30–40 Minuten machbar.
Ob mit Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad – die Anbindung der Neuen Mitte Oberhausen ist hervorragend. Großzügige Parkmöglichkeiten und eine sehr gute ÖPNV-Verbindung machen die Anreise einfach und stressfrei – auch bei Großveranstaltungen oder am Wochenende.
LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen – familienfreundliches Indoor-Erlebnis
Das LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen ist ein überdachtes Mini-Vergnügungszentrum für Kinder zwischen ca. 3 und 10 Jahren, direkt neben dem Westfield Centro gelegen. Ideal bei jedem Wetter!
Im Center erwarten euch:
-
Interaktive LEGO-Welten mit thematischen Städten und Miniaturmodellen des Ruhrgebiets
-
Fahrattraktionen, z. B. ein Mini-Karussell und eine Baustellenrutsche
-
LEGO-Bauvillen, Spielbereiche und tägliche LEGO®-Workshops
-
Kino mit 4D-Brillen und Special-Effects
Der ideale Ort für Familien mit kleinen Kindern – kurzweilig, lehrreich und kreativ!