Der Stadtpark Bochum, unweit des Zentrums der Stadt, ist vor etwa 130 Jahren angelegt worden und ist somit einer der ältesten Stadtparks in Deutschland. Mit über 30 Hektar ist der im englischen Gartenstil angelegte Park einer der größten städtischen Parks im Ruhrgebiet. Im Park ist der Zoo Bochum integriert. Neben dem Zoo sind vor allem der Rosengarten sehenswert. Interessant sind jedoch vor allem die Teiche, Bäume, Sträucher und Wiesen. Diese geben einem das Gefühl in einer ländlichen Region zu sein und nicht mitten im Ruhrgebiet, dem größten Ballungsraum Deutschlands. 700 verschiedene Bäume und Sträuchergarten wurden vor einigen Jahren im Stadtpark von Bochum gezählt.
Um den Park befinden sich Villen. Es gibt im Park eine Minigolfanlage und Spielplätze für Kinder.
Bismarckturm Bochum
Im Park hinter dem Zoo Bochum erhebt sich der imposante Bismarckturm, eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Der 34 Meter hohe Turm wurde zwischen 1909 und 1910 errichtet – als Denkmal zu Ehren von Otto von Bismarck, der auch Ehrenbürger von Bochum war.
Nach rund 20 Jahren Sanierung wurde der Turm im Jahr 2001 wieder für Besucher geöffnet. Die aufwendige Renovierung hat das historische Denkmal erhalten und macht den Bismarckturm heute zu einem lohnenswerten Ausflugsziel in Bochum.
Es ist einer der größten der rund 150 erhaltenen Bismarcktürme in Deutschland. Vor allem zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bau von Bismarckdenkmäler in der Form eines Turms in Deutschland sehr populär.
See mit Tretboot-Verleih
Im Stadtpark Bochum gibt es einen großen See, der von weitläufigen Wiesen mit kurzgemähtem Gras umgeben ist. Besonders im Sommer zieht der Bereich viele Besucher an, die hier auf den Wiesen entspannen und die Sonne genießen.
Nicht nur die Menschen schätzen die grüne Fläche, auch die Tierwelt fühlt sich hier wohl. Besonders auffällig sind die zahlreichen Kanadagänse, die mittlerweile fast 100 Exemplare rund um den See im Stadtpark leben. Diese Vögel stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden vom Menschen nach Europa eingeführt. Sie sind leicht an ihrem charakteristischen schwarzen Hals zu erkennen und zählen zu den Zugvögeln.
Neben den Kanadagänsen tummeln sich auch verschiedene Entenarten am und im See, was vor allem bei Kindern und Erwachsenen für viel Freude sorgt.
Tretbootverleih im Stadtpark Bochum – Spaß für die ganze Familie
Besonders beliebt ist im Stadtpark Bochum der Tretbootverleih. An einem sonnigen Montagnachmittag im August waren bei unserem Besuch alle Boote ausgeliehen – ein Zeichen für die große Nachfrage. Die Preise sind fair: 5 Euro für eine halbe Stunde und 9 Euro für eine ganze Stunde (Stand Sommer 2017). Ein Boot bietet Platz für bis zu vier Personen und wird oft von Familien mit Kindern oder Großeltern genutzt.
Der freundliche Bootsverleiher betreibt zudem einen kleinen Kiosk direkt am Verleih, wo Besucher Eis und Getränke kaufen können. Die Öffnungszeiten des Tretbootverleihs richten sich nach dem Wetter und sind daher flexibel.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur wenige Gehminuten vom Stadtpark entfernt liegt das Planetarium Bochum, ein modernes Sternenkino mit spannenden Shows für Groß und Klein.
Auch das berühmte Starlight Express Theater, eines der bekanntesten Musicals in Deutschland, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und ist einen Besuch wert.